Ab sofort ist der nach seinem Erfinder, dem Bar-Experten Simon Ford, benannte London Dry Gin in einer hochwertigen Geschenkset-Auflage erhältlich. Damit sorgt Brown-Forman für weitere Impulse in der erfolgreichen Trendkategorie Gin. Die Geschenkpackung enthält neben der 0,7 Liter-Flasche als Gratis-Zugabe ein original Fords Gin Longdrinkglas. Auf dem Glas findet sich der kleine Elefant vom Flaschenlabel wieder. Die ist eines der vielen Details, die die globale Herkunft des Premium Gins und seine Zusammensetzung transparent abbilden. Im Promotions-Design gestaltete Displays schaffen zusätzliche Aufmerksamkeit. Die Zweitplatzierungen sind sortenrein und beinhalten 18 Geschenksets.
Read More
Lindt und Sprüngli: Neuer CEO
Ab dem 1. Oktober wird Adalbert Lechner neuer CEO des Schweizer Schokoladenkonzerns Lindt und Sprüngli. Der bisherige Deutschlandchef folgt auf den langjährigen CEO Dieter Weisskopf, der künftig neues Mitglied des Kontrollgremiums im Verwaltungsrat sein wird. Lechner begann seine Karriere bei Lindt und Sprüngli 1993. Er leitete über viele Jahre hinweg die deutsche Tochtergesellschaft des Unternehmens. Eine weitere Veränderung geht mit Daniel Studer einher, der in die Konzernleitung aufrückt. Studer ist seit 19 Jahren für Lindt und Sprüngli tätig.
Read More
Rewe ermöglicht hybrides Einkaufen
Rewe startet jetzt auch in Berlin sein Pick&Go-System. Nach dem erfolgreichen Start des hybriden Einkaufskonzeptes in Köln, haben nach einer ersten Testphase auch Kunden in Berlin voraussichtlich ab Spätsommer die Möglichkeit, klassisch an der Kasse zu zahlen oder innovativ ohne Kassenvorgang mittels Pick&GO. Bei dem Hybriden Einkaufskonzept werden die Einkäufe mittels Kamera- und Sensortechnologie erfasst und abgerechnet. In Berlin bietet der Rewe in der Schönhauser Allee auf rund 400 Quadratmetern etwa 10.000 Artikel an, verfügt über Pfandautomaten und weitere Bereiche, die erstmals an das Pick&Go-System angeschlossen werden. Die Eingangsschranke und deutliche Datenschutzhinweise lassen erkennen, dass dort innovativ eingekauft werden kann.
Read More
Kohlschein feiert Jubiläum
Kohlschein feiert 90-jähriges Jubiläum. Ewald Kohlschein gründete am 1. Juni 1932 die „Ewald Kohlschein – EKA-Plattenfabrik“, die seit 1950 unter dem Namen Kohlschein firmiert. Von Beginn an befasste sich das Unternehmen mit der industriellen Produktion von Kartonqualitäten und Plattenmaterialien aus faserbasierenden Rohstoffen. Seither arbeitete Kohlschein daran, zu einem führenden Hersteller und Anbieter von Materialien für die Druckindustrie, Displays und Verpackungen zu werden. Zu den weiteren Geschäftsbereichen gehören Services rund um die Verarbeitung von Papier und Karton sowie Lösungen für Markenartikler und den Einzelhandel. Damit kann das Unternehmen Synergieeffekte nutzen und ist im Stande, seine Kunden ganzheitlich zu betreuen. Kohlschein ist
Read More
Griesson – de Beukelaer: Neue Chefs
Kekshersteller Griesson – de Beukelaer (GdB) hat kürzlich eine neue Doppelspitze in der Geschäftsführung ernannt. Dany Schmidt übernimmt ab 1. September die Position des CEO. Er verantwortet dann die Bereiche Marketing, Vertrieb und Innovation. Zudem ist Werner Stegmüller bereits seit 1. Juni als CEO für die Bereiche Finanzen und Supply Chain zuständig. Außerdem Teil der Geschäftsführung sind Bruno Kulmus und Ralf Brinkhoff. Dany Schmidt startete seine berufliche Laufbahn bei Danone und Moët Hennessy und übernahm dann Verantwortung bei Colgate-Palmolive. Ab 2010 war er dort als Vorsitzender der Geschäftsführung für Deutschland und Österreich tätig. Daraufhin stieg er in das europäische Management
Read More
WTF! lässt keine Wünsche offen
Der Shisharillo-Experte WTF! hat sich in kürzester Zeit vom außergewöhnlichen Newcomer zum breit aufgestellten Schnelldreher am POS entwickelt. Das Sortiment der inzwischen sieben Sorten in verschiedenen Packungsgrößen ist seit dem Launch stetig gewachsen und für das passende Outfit bietet WTF! ein Fundus an Merch-Artikeln. Auch am POS haut die Marke, welche zum Familien-Unternehmen Arnold André gehört, auf die Pauke. „Like it? Shop it!“ verkündet der neue Bodensteller am POS. Das Display aus Wellpappe präsentiert alle WTF!-Artikel übersichtlich. So entsteht viel Auswahl auf wenig Fläche. Gleichzeitig führt die Zweitplatzierung die besondere Farbgebung der Marke fort.
Read More
tcc: Neues Führungsduo
tcc global beruft Jörg Croseck und Rick Swinkels zu seinen neuen Co CEOs. Das Unternehmen im Bereich Shopper-Loyalty für den Lebensmitteleinzelhandel bringt damit einen innovativen und kreativen Führungsstil zum Ausdruck. Diese Position in der Geschäftsführung übernimmt das neue Führungsduo am 1. August. Croseck ist ein ausgewiesener Retailexperte, der aus den eigenen Reihen in die Führung des Unternehmens aufsteigt. Seit über zehn Jahren hat er zum internationalen Aufbau und Ausbau von tcc beigetragen. Zuletzt war Croseck als Managing Director für Central & Eastern Europe und Asia Pacific tätig. Rick Swinkels ist Anfang 2022 als Chief Commercial Officer bei tcc eingestiegen. Seine
Read More
Displayhersteller bilden Allianz
Die Displayhersteller Van Genechten Packaging (VGP) und Schoepe Display bilden eine strategische Allianz. So wollen die beiden familiengeführten Unternehmen ihr europaweites Geschäft mit POS Platzierungen stärken. Dank der neuen Partnerschaft vereinen die Displayhersteller Know-How, Kreativität, Entwicklungs- und Produktionsmöglichkeiten zu einem One-Stop-Shop. Darüber hinaus trage die Vernetzung bei der Materialbeschaffung und Logistik zur Ressourcenoptimierung und Liefersicherheit bei, lassen die Geschäftsführer durchblicken. Mit zehn Faltschachtelwerken und einem Extrusionswerk in sieben Ländern erwirtschaftet VGP einen Jahresumsatz von rund 350 Millionen Euro. Neben POS Displays und Konsumverpackungen gehören vor allem Verpackungen aus Karton und Wellpappe zum Portfolio des Unternehmens mit 180-jähriger Tradition. Seit etwa
Read More
Digital Signage als Erfolgsfaktor
tegut ernennt neue Vertriebschefs
tegut Supermärkte stehen ab Juli unter neuer Vertriebsleitung. Ulrike Manz löst in dieser Position der Geschäftsleitung Bernd Lohmann ab. Die bisherige Leiterin Supply Chain Management ist seit über 20 Jahren bei dem Lebensmitteleinzelhändler, unter anderem als Leiterin der Warendisposition und Leiterin Bestandsmanagement. Ihr folgt Boris Loch. Ebenfalls neu in der Geschäftsleitung und bereits seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen ist Thomas Stäb. Er übernimmt als Vertriebsleiter den noch neuen Bereich Kleinflächenkonzepte. Zuvor war Stäb Leiter Vertrieb Convenience-Märkte bei tegut – den tegut teos.
Read More
DS Smith gut im Geschäft
DS Smith meldet für das Geschäftsjahr 2021/22 ein Rekordvolumenwachstum. Beim Absatz von Welllpappenverpackungen verzeichnet die Gruppe mit 20 Standorten in Deutschland und der Schweiz eine Steigerung von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut seiner jüngst veröffentlichen Finanzergebnisse weist der Hersteller von nachhaltigen Verpackungen und Displays ein bereinigtes Betriebsergebnis von £ 616 Millionen auf – ein Plus von 29 Prozent. „In Bezug auf die Herstellungskosten war das nun beendete Geschäftsjahr eine besondere Herausforderung. Nicht nur die Papier- und Materialkosten sind drastisch gestiegen, sondern auch alle anderen Kostenpositionen wie zum Beispiel Energie, Paletten, oder Logistik – was wiederum eine konsequente Preispolitik
Read More
HDE findet neuen Präsidenten
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat einen neuen Präsidenten gefunden: Dr. Alexander von Preen wird vom Vorstand einstimmig empfohlen. Somit könnte ihn die Delegiertenversammlung im November an die Spitze wählen. Der derzeitige Präsident, Josef Sanktjohanser möchte sich nach 16 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl stellen. Eine Findungskommission hatte sich bereits im vergangenen Jahr in einem transparenten Verfahren auf die Suche nach einem Nachfolger begeben. Von Preen ist seit 2018 CEO der Intersport Deutschland. Zuvor war er Geschäftsführer und Teilhaber von Kienbaum Consultants International. Darüber hinaus ist von Preen in mehreren Aufsichtsräten und Verbänden tätig.
Read More