Zentis schraubt CO2 runter

Die Verpackung des Zentis Fruchtaufstrichs NaturRein ist ab sofort noch umweltfreundlicher. Zusammen mit dem Hersteller PANO setzt Zentis als erster Konfitüren-Hersteller Deutschlands künftig CO2-reduziert hergestellten Stahl der Marke bluemint für den Schraubverschluss ein. So werden die ohnehin schon PVC-freien Metalldeckel künftig noch umweltschonender. Das Thema Nachhaltigkeit spielt insbesondere bei Zentis NaturRein eine wichtige Rolle. Für die naturbelassene Rezeptur werden nur Zutaten ohne Zusatz künstlicher Aromen verwendet. Gleichzeitig ist NaturRein das erste klimaneutral zertifizierte Zentis-Sortiment.
Read More

Klingele erweitert Geschäftsleitung

Klingele Paper & Packaging Group ergänzt seine Geschäftsleitung um eine weitere Führungspersönlichkeit. Im Juli übernimmt Christina Lauber die Leitung des Bereichs „Group Services & Integration“. In der Division werden IT, Marketing, Human Ressources sowie Nachhaltigkeit und Compliance zusammengefasst. Der international agierende Hersteller von Wellpappenrohpapieren und -verpackungen richtet seine Strukturen damit weiter auf Wachstum aus. Mit Lauber hat das Unternehmen eine Managerin mit über 30 Jahren Führungserfahrung im Vertrieb und Marketing gewonnen. Die Diplom-Ökonomin war in diversen Konsumgüterunternehmen in verantwortlichen Positionen, unter anderem in der Getränkebranche.
Read More

Fuchs: Trendgewürze aus aller Welt

Gewürzmischungen sind ein Umsatztreiber im Handel und erzielen hohe Wachstumsraten. Gemäß der hohen Nachfrage hat der Gewürzexperte Fuchs die darauf abgestimmte Fuchs Gourmet Selection kreiert. Das Sortiment mit 35 Produkten besteht aus neuen Trendrezepturen und optimierten Topsellern, die anspruchsvolle Genießerinnen und Genießer mit in die beliebtesten Länderküchen nehmen. Im Fokus stehen authentische Rezepturen, eine gröbere Körnung und hochwertige Zutaten. Die farbenfrohen Verpackungsdesigns und ein attraktiver, moderner POS-Auftritt sorgen im Handel für hohe Aufmerksamkeit. Die Gewürzdosen sind echte Eye-Catcher, sowohl am POS als auch im heimischen Gewürzregal. Aktionsdisplays greifen die Farbgebung der Dosen auf und schaffen so starke Impulse im Handel.
Read More

Tee-Gigant ernennt neuen Vorstand

Tee-Gigant Ekaterra hat zwei neue Vorstandsvorsitzende. Nathalie Roos übernimmt ab Juli die Position des Chief Executive Officer (CEO) von John Davison. Der Konzern Ekaterra ist aus einer 2021 von Unilever an CVC verkauften Teesparte hervorgegangen. An der Seite von Roos: Pierre Laubies, der ebenfalls neue Chair of the Board des Herstellers von Lipton und etwa 30 weiteren Teemarken. Die beiden Top-Manager sind in der Lebensmittelbranche alles anderes als Unbekannte. Roos hatte zuvor Führungspositionen bei L’Oréal und Mars inne. Auch Laubies kommt von Mars. Der ehemalige Geschäftsführer des Nahrungsmittelkonzerns war unter anderem CEO bei Jacobs Douwe Egberts und Coty.
Read More

Fachpack: Ströbel lässt Folie kreisen

Der Lebensmittelindustrie präsentiert Ströbel auf der Fachpack neue, innovative Verpackungen aus kreislauffähigen Kunststofffolien. Die Aromaschutzbeutel sind zu 100 Prozent recycelbar. Endverbraucher können die Beutel der Mono Linie daher nach Gebrauch umweltfreundlich im gelben Sack oder in der gelben Tonne entsorgen. So wird der Kunststoff zu einem Regenerat verarbeitet und in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt. Ressourcenschonung ist für das Unternehmen in Bayern seit längerem ein Thema. Die Produkte von Ströbel sind „Made in Germany“ und werden am firmeneigenen Produktionsstandort hergestellt. Auf der vom 27. bis 29. September in Nürnberg stattfindenden Messe zeigt der Verpackungshersteller aber auch Transportverpackungen für Industriemaschinen, Motoren und Anlagen.
Read More

Data Modul wird 50

Data Modul feiert im Juli sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Der Münchner Display-Experte startete einst als Distributeur von Elektromechanik. Heute zählt das börsennotierte, expandierende Unternehmen zu den führenden internationalen Anbietern von digitalen Display-Lösungen. In den Jahren 1997 bis 2022 gründete Data Modul mehr als 20 Forschungs-, Produktions- und Vertriebsstandorte in Europa, Asien und den USA. Zudem wurde mit der Implementierung des Gel-Bonding-Verfahrens im vergangenen Jahr das in-house Bonding-Leistungsspektrum im Bereich Digital Signage und Touch Displays abermals ausgebaut. Mittlerweile sind weltweit etwa 500 Mitarbeiter für den Displayhersteller tätig. Die Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Customization hat daher bei Data Modul einen besonderen
Read More

Marbach auf Fachpack: Stanzen 4.0

Stanzformenhersteller Marbach kommt im September mit bewährten wie auch innovativen Technologien auf die Fachpack in Nürnberg. Auf seinem Stand zeigt das weltweit agierende Unternehmen, wie es mit Stanzformen, Werkzeugen und digitalen Dienstleistungen für mehr Leistung und Effizienz in der Verpackungsherstellung sorgen kann. Im Mittelpunkt steht dabei das individuelle „Performance-Paket“. Aber auch die cloudbasierte Systemlösung Connect M demonstriert die zunehmende Digitalisierung des Stanzprozesses. Der Vorteil: Die Leistungsdaten werden auf Knopfdruck angezeigt. Ebenfalls Highlights auf dem Stand von Marbach: Stanzwerkzeuge für Wabenwellpappe, eine nachhaltige Transportschutz-Alternative, und die Marbach greenplate. Die Trägerplatte besteht zu 30 Prozent aus nordischer Birke und zu 70 Prozent
Read More

Neuer Look für Sanitätshaus

OBV storedesign gestaltet das Erftstädter Sanitätshaus Brämer neu und beeindruckt mit Designelementen, die für ein helles und freundliches Ambiente sorgen. Das Vollsortiments-Sanitätshaus verfügt über 250 Quadratmeter Verkaufs- und Beratungsfläche, die seit April ein völlig neues Erscheinungsbild haben. OBV hat bei der Neugestaltung des Sanitätshauses insbesondere die Farbe Weiß eingesetzt, bedacht eingesetzte Holzflächen und Regale in blauen Farbtönen sorgen für besondere Akzente. Die Produkte werden durch gezielte Beleuchtung der Präsentationsflächen ansprechend in Szene gesetzt. Einbau-Downlights in einer weißen Kassettendecke und ein hellbrauner Bodenbelag in Holzplanken-Optik unterstützen die helle du einladende Atmosphäre der Räumlichkeiten. Zu den Design-Highlights zählt die geschwungene Thekenanlage mit
Read More

Ekiosk verstärkt Spitze

Ekiosk hat Mario Herget als zweiten Geschäftsführer an Bord geholt. Seit dem 1. Juli führt er das Dresdner Digital Signage und Tech-Unternehmen gemeinsam mit CEO Thomas Sepp. Herget ist ein erfahrener Retail- und Digital-Signage-Experte. 13 Jahre lang war er im Management für Umdasch Seen Media tätig. Bei dem Unternehmen für digitalen Ladenbau verantwortete Herget zuletzt als Vertriebsleiter den europäischen Marktausbau mit. In seiner neuen Position beim Manufakturbetrieb Ekiosk ist er für die Entwicklung der Unternehmensstrategie, das Neukundengeschäft sowie die Ekiosk Partner Community zuständig. Die Neustrukturierung der Geschäftsführung ist eine Konsequenz aus der Neupositionierung von Ekiosk. Der Kioskhersteller wandelt sich zum
Read More

Umdasch: Erste Smart Store Box

Umdasch The Store Makers hat am Standort Leibnitz seinen ersten Smart Store in der „All-in-Box“ eingeweiht. Der Prototyp dient sowohl als Showroom als auch der Mitarbeiterversorgung. Sie können im Minimarkt ohne Personal rund um die Uhr Snacks und Artikel des täglichen Bedarfs einkaufen. Bestückt wird der smarte Store von der Bäckerei B. Heuberger. Die Kunden von Umdasch können die innovative Boxlösung also gleich im Live-Betrieb kennen lernen. In der ersten Smart Store Box kommen verschiedene, von Umdasch entwickelte Technologien zum Einsatz, wie elektronische Preisauszeichnung, Warmhaltefunktionen für Brot- und Gebäck-Präsenter oder eine Nachfüllstation für Wasch- und Spülmittel. Bezahlt wird bar oder
Read More