Johannes Hill verantwortet seit Anfang September den Vertrieb und den Außendienst für den Standort Deutschland bei Beiersdorf. In seiner neuen Funktion berichtet Hill direkt an Christian Haensch, Geschäftsführer Deutschland und Schweiz. Hill blickt auf über elf Jahre Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen in Marketing und Vertrieb in der Konsumgüterbranche zurück. Während seiner beruflichen Laufbahn war er bei Beiersdorf und L’Oréal tätig. Zuletzt arbeitete er als Customer Director bei Beiersdorf. Hill folgt auf Florian Wolfram, der in die Funktion des Geschäftsführers der Beiersdorf Canada Inc. am Standort Montreal übernimmt.
Read More
Herrlicher Stil-Mix
Gruschwitz vereint auf einer 160 Quadratmeter großen Ladenfläche des MTC München zwei Men Fashion Labels zu einem herrlichen Stil-Mix. Denn während es vorderen Teil des Showrooms bei Hajo Polo & Sportwear fresh zugeht, lässt Tom Ripley im „Hinterzimmer“ den „Italian Way of Americano“ der 50er Jahre aufleben. Um den Retrolook vom modernen Polo-Style abzugrenzen, setzen die Münchner auf Möbel mit Nussbaumfurnier. Unterstrichen wird das leicht schummrige Ambiente durch stilechte Lampen und Strukturtapeten, PVC-Fußboden in Terrazzooptik sowie ein passendes Gemälde. Das Bild zeigt eine Szene aus dem Film „Der talentierte Mr. Ripley“. Wie aus einem 50er-Jahre-Film mutet auch die Bar an,
Read More
Model feiert Jubiläum
Model feiert Anfang September 140-jähriges Jubiläum. Aus dem einst kleinen Verpackungshersteller, bei dem die Pappe noch von Hand angerührt wurde, entwickelte sich eine europaweite Unternehmensgruppe. Mittlerweile betreibt die Model AG 17 Werke in 7 Ländern. Hauptsitz ist Weinfelden in der Schweiz. Der Jahresumsatz des Herstellers von Displays und Verpackungen aus Voll- und Wellkarton beläuft sich nach eigenen Angaben auf mehr als eine Milliarde Schweizerfranken. Zu den firmenhistorischen Meilensteinen gehören der Einstieg in die industrielle Produktion im Jahr 1931 sowie die Übernahme der Führung durch Els Model. Die dreifache Mutter und Witwe des 1940 früh verstorbenen Gründers Otto Model führte das
Read More
Umsetzung brillanter Ideen
Aoste-Baum für die Weihnachtszeit
Um die beliebten Salami-Klassiker der mediterranen Marke Aoste rund ums Jahr im Markt optimal zu pushen, setzt die Campofrio Food Group Deutschland GmbH auf aufmerksamkeitsstarke Displays. In der Vorweihnachtszeit gibt es daher auch in diesem Jahr wieder das erfolgreiche Tannenbaum-Display für die Stickado- und Dauerwurst-Range von Aoste. Das auffällige Display im Tannenbaum-Format sorgt für einen spürbaren Absatzpush beim Jahresendgeschäft. Zu finden ist die ca. 1,67 Meter hohe Zweitplatzierung ab November bis Weihnachten in teilnehmenden Märkten. Die Platzierung setzt die Aoste-Dauerwurst-Artikel Ring-Salami, Edel-Salami, Walnuss-Salami und Kordel-Salami sowie die Stickado Bestseller „Classique“, „Pikanto“, „Hähnchen“ und „Walnuss“ in Szene.
Read More
Kosmetik an den Mann gebracht
Der Kosmetikmarkt für Männer ist seit einigen Jahren in Bewegung. Um am POS auf die Hautpflegeprodukte vom Hersteller être belle – platinmen aufmerksam zu machen, hat H und K Acryl Design ein Thekendisplay entworfen. Die schlichte, elegante Gestaltung des Displays wird den Markenwerten gerecht und lenkt den Blick auf die Produkte. Das Topschild gewinnt die Aufmerksamkeit der Shopper und fungiert somit als Blickfang. Da nur eine kleine Auswahl an Produkten vorgestellt wird, wirkt der POS-Auftritt hochwertig und exklusiv. Für die Herstellung der POS-Platzierung hat H und K Acryl Design Kunststoff verwendet. Dementsprechend eignet sich das Display für eine längerfristigen Einsatz
Read More
dalli-group mit neuem Sprecher
Die dalli-group beruft zum 1. Oktober einen neuen Sprecher der Geschäftsführung. Maxwell C. Chambers übernimmt die Position von Reinhold Schlensok, der aus gesundheitlichen Gründen in den Beirat wechselt. Die Dalli-Werke sind europaweit agierende Konsumgüterhersteller mit Hauptsitz in Stolberg. Chambers gilt als erfahrener Marken- und Handelsexperte. Zuvor war der geborene Londoner Geschäftsführer der Wilkinson Sword GmbH, Solingen, und als Regional Vice President für Nord-Ost-, Nord-West- und Mittel-Europa verantwortlich. Zu seinen weiteren, bisherigen Stationen gehören die Unternehmen Reckitt-Benckiser und Johnson & Johnson.
Read More
Wanzl automatisiert Drogerie
Wanzl zeigt, wie Automaten den stationären Drogerie-Handel im Verkauf unterstützen können. Technologiepartner Knapp hat für den Retail-Experten einen 24/7 Ausgabeautomat entwickelt, der sich flexibel in unterschiedliche Filialen integrieren lässt, so das Versprechen der österreichischen Automatisierungsspezialisten. Christian Bauer, Geschäftsführer bei Knapp Smart Solutions erläutert: „Der Ausgabeautomat ist sowohl in der Länge als auch in der Höhe skalierbar. Bei Bedarf kann er über Fördertechnik auch mit angrenzenden Räumlichkeiten verbunden werden. Je nach Größe der Verpackungseinheiten können bis zu 80.000 Artikel kommissioniert, gelagert und vollautomatisch ausgegeben werden.“ Die Vorteile der Automatisierung für den Handel: Steigerung der Flächeneffizienz und Senkung des Personalbedarfs. „Eine Komprimierung
Read More
Friesland Campina: Neue Chefin
Dieuwer van Staveren wird zum 1. Oktober zum Managing Director für Friesland Campina Deutschland, Österreich und der Schweiz berufen. Sie tritt die Nachfolge von Guido Kühne an, der das Unternehmen zum 31. Dezember auf eigenen Wunsch verlassen wird, teilt das Molkereiunternehmen mit. Er wird sich – unter Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts – auf die Abwicklung des Verkaufs von Teilen des deutschen Verbrauchergeschäfts an die Unternehmensgruppe Theo Müller fokussieren, heißt es in der Pressemitteilung. Im Juni 2022 wurde bekannt gegeben, dass Theo Müller unter anderem die Marken Landliebe und Tuffi sowie drei deutsche Produktionsstandorte übernehmen wird. Auch Ende 2022 wird
Read More
Pawi Packaging erweitert Lager
Die schweizer Pawi Gruppe hat ihren Erweiterungsbau im deutschen Singen abgeschlossen. Vor etwa anderthalb Jahren wurde auf dem 16.000 Quadratmeter großen Grundstück der erste Spatenstich gesetzt. Nun ist die 2.300 Quadratmeter große Lagerhalle fertig. Die Lagerkapazität von Pawi Packaging erweitert sich somit um 3.200 auf knapp 5.000 Palettenstellplätze für Roh- und Fertigwaren. 1,75 Millionen Euro hat der Verpackungspezialist in die Erweiterung seines erst vor sechs Jahren neu bebauten Standortes investiert. Der Grund: die aktuell enorm steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen aus Papier und Karton, lässt das Unternehmen verlauten. Auch neue Arbeitsplätze wurden durch die Erweiterung geschaffen. Bislang beschäftigt Pawi Packaging
Read More
Thimm investiert Millionen
Thimm investiert knapp fünf Millionen Euro in die Weiterverarbeitung von Wellpappe. An seinem Standort Northeim, im südlichen Niedersachsen, nimmt der Verpackungs- und Displayhersteller eine neue Inline-Anlage in Betrieb. Mit der vollservogetriebenen BGM Case Line CL11/25 der beiden deutschen Maschinenhersteller Bahmüller und Göpfert will Thimm seine Produktionskapazitäten an Faltschachteln und Versandverpackungen erweitern. Die neue Anlage mit 2,50 Metern Arbeitsbreite verspricht ein hochwertiges Post-Print-Druckergebnis und gesteigerte Produktivität. „Diese Investition ist ein wichtiger Schritt im Ausbau unserer Verpackungswerke und stellt den Northeimer Standort optimal auf, um auch in Zukunft die hohen Anforderungen unserer Kunden an die Qualität und Kapazität unserer Produktion voll zu erfüllen“,
Read More
Warsteiner: Neuer CMO
Die Warsteiner Gruppe hat Andreas von Grabowiecki zum neuen Marketing Direktor ernannt. Damit besetzt das Unternehmen die Position mit einem Manager aus den eigenen Reihen. Grabowiecki ist seit rund zweieinhalb Jahren bei der Brauerei als Leiter Marketing für die Regionalmarken Herforder, Frankenheim und Pater Linus tätig. Im März hat er die Funktion des Head of Marketing für die Hauptmarke Warsteiner sowie Estrella Galicia übernommen. Vor seinem Einstieg bei Warsteiner arbeitete von Grabowiecki bei Arla Foods Deutschland. Dort war er im Marketing für zwei Produktkategorien unter anderem für die Marken Finello und Castello zuständig. Davor verantwortete er bei der Radeberger Gruppe
Read More