Wanzl zeigte, wo es lang geht

Wanzl zeigte auf der Euroshop, wo es lang geht – im Labyrinth der Möglichkeiten. Im Fokus der Retailspezialisten standen wirtschaftlich skalierbare Lösungen für ein perfektes Instore-Erlebnis. Zu diesen gehörte insbesondere ein intelligenter Einkaufswagen mit Display und Kamera, welcher Shopper durch den Markt führt. Aber auch Regalsysteme, die den Bestand überwachen, wurden bestaunt. Ebenfalls im Blickpunkt: zukunftsträchtige Shopformate, wie automatisierte 24/7- Kleinflächenkonzepte. Doch nicht nur innovative, digitale Technik wurde von Wanzl präsentiert. Beim Instore Design zeigten die Gesamtlösungsanbieter emotionale Neuinterpretationen von Klassikern, wie dem lässigen Miami-Style, dem eleganten Art Deco Stil oder edlem Jazz de luxe. „Wir können mittlerweile mit dem Kunden genauso
Read More

Specials für neue Ideen

Die Interpack kündigt einige Themen-Special für die Fachmesse an, die vom 4. bis 10. Mai in Düsseldorf stattfindet. Dabei geht es unter anderem um Verpackungsweltstars und Newcomer, Lebensmittelretter und die Co-Packer-Szene und Frauen in der Verpackungsbranche. Damit versprechen die Veranstalter neue Sonderflächen, Vorträgen und Aktionen, die das Angebot der rund 2.700 Aussteller erweitern. Auch der renommierte Verpackungspreis „WorldStar Packaging Awards“ wird auf der interpack verliehen. „Wir tauchen tief in die wichtigsten Themen der Processing- und Packaging-Branche ein“, so Thomas Dohse, Director der interpack. „Es geht uns darum, Chancen und Herausforderungen von morgen auf die Agenda zu setzen. Deshalb haben wir
Read More

Fespa: Reinweißes von Kohlschein

Kohlschein stellt im Mai auf der Fespa neue nachhaltige Karton- und Plattenmaterialien vor. Eine der umweltfreundlichen Neuheiten des Herstellers und Großhändlers eignet sich sogar für Luxus-Verpackungen und Kartonagen sowie für Fashion-Tags. Der weiße, reine Zellstoff-Karton wird in Stärken von bis zu drei Millimetern angeboten und kommt mit hochweißen Schnittkanten daher. Zudem weist Kroma All White laut Kohlschein eine hohe Stabilität und eine sehr gute Planlage auf. Das Material aus nachwachsenden Rohstoffen ist FSC-zertifiziert und vollständig recyclebar. Außerdem wird mit Kroma Inkjet Pro Matt ein neuer weißer Karton für den Inkjet-Digitaldruck präsentiert. Die für wasserbasierte Tinten optimierten Oberflächen versprechen hohe Farbsättigung,
Read More

Faltschachteln: CO2-Fußabdruck reduziert

Der durchschnittliche CO2-Fußabdruck der europäischen Karton- und Faltschachtel-Industrie beträgt 249 kgCO2-Äquivalenten (CO2e) für den gesamten Lebenszyklus (Cradle-to-Grave) und liegt bei 148 kgCO2e ausschließlich für die Rohstoffgewinnungs- und Produktionsphase (Cradle-to-Gate) pro Tonne Faltschachteln. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Studie von Pro Carton, der Europäischen Vereinigung der Karton- und Faltschachtel-Industrie. Damit wird bewiesen, dass der CO2-Fußabdruck seit 2018 um 24 Prozent verringert werden konnte. Zu dieser Reduzierung haben zum einen die konstante Verbesserung der Ressourceneffizienz während des Verarbeitungsprozesses beigetragen werden. Zum anderen habe die Investitionen in Energieeffizienz und in erneuerbare Energiequellen in den Karton- und Faltschachtelbetrieben seit der letzten Messung im
Read More

Aoste lädt zur Gartenparty ein

Aoste startet Ende Mai eine große POS-Aktion. Im Mittelpunkt steht ein Gewinnspiel, bei dem unter allen Teilnehmern fünf Gartenparties für Zuhause verlost werden. Auf der Verkaufsfläche zieht eine sommerliche Großplatzierung die Aufmerksamkeit der Shopper auf sich. Dabei präsentiert die Marke die Produkte Aoste Stickado, Aoste Petit Snacks und Aoste Dauerwurst-Delikatessen im Rahmen einer Erlebniswelt. Um beim Gewinnspiel mitzumachen, kaufen Shopper ein Aktionsprodukt im Markt und nehmen online auf der Aoste-Website teil. Begleitet wird die Kampagne von Online-Aktivitäten auf der Website und auf den Social-Media-Kanälen von Aoste.
Read More

Friesland Campina: Neuer CEO an Bord

Friesland Campina ernennt Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer. Damit folgt van Karnebeek am 1. Juni 2023 auf Hein Schumacher, der den Milchkonzern verlässt und zu Unilever wechselt. Derzeit ist van Karnebeek CEO von GreenV, einer international operierenden Firmengruppe in der Gartenbaubranche, die zum Portfolio von HAL Investments zählt. Van Karnebeek arbeitete den Großteil seiner beruflichen Karriere bei Heineken in kaufmännischen, Marketing- und allgemeinen Managementpositionen. In dieser Zeit war Van Karnebeek in den Niederlanden, Hongkong, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien und Österreich tätig. Daraufhin hatte er von 2015 bis 2021 die Position des Chief Commercial Officer inne. Zudem
Read More

Schwitzke bringt Bank in Schwung

Lässt sich eine Bank in ein modernes Schnellrestaurant verwandeln? In Österreich hat Schwitzke Projekt bewiesen, dass solch ein „Umschwung“ sehr gut möglich ist. Für die vegane Burger-Restaurant-Kette „Swing Kitchen“ haben die Ladenbau-Spezialisten innerhalb von drei Monaten eine ehemalige Commerzbank-Filiale in München umgestaltet. Als Generalübernehmer waren die Düsseldorfer für den kompletten Ausbau der 170 Quadratmeter großen Fläche verantwortlich. Zwar lagen Planung und Design in den Händen des Architekturbüros Derenko, für die Store Designer von Schwitzke gab es jedoch mehr als genug zu tun: Treppen wurden entfernt, Estrich gegossen. Und auch die Möbel erforderten bauliche Maßnahmen: die Theke wurden mit schwarzen Fliesen
Read More

Gute Aussichten für Reizpunkt

Reizpunkt blickt zuversichtlich in die Zukunft. Die Werbeagentur mit Schwerpunkt Marke, Digital und POS sieht in ihrer Jahresvorschau neuen Projekten entgegen. 2023 hat Reizpunkt einen weiteren Kunden im Bereich Healthcare gewonnen. Für die Aristo Pharma aus Berlin entwickeln die Weinheimer neue Marken- und Marketingstrategien sowie ein POS-Konzept für ein Naturprodukt. Zudem wird die Zusammenarbeit im Bereich Tiergesundheit mit Boehringer Ingelheim Vetmedica und Hermes Arzneimittel ausgeweitet. Auch der Bereich Technik/B2B entwickelt sich positiv. Für Adolf Schuch, einem Hersteller von Lichtlösungen wird Reizpunkt den Markenauftritt optimieren. Des Weiteren hat die Agentur im Auftrag von Tork, einer globalen Marke von Essity im Bereich
Read More

Eckes-Granini: Neue Vertriebsleiterin

Der Getränkehersteller Eckes-Granini ernennt Julia Demmer ab Mai zur Vertriebsdirektorin Retail. In dieser Position übernimmt sie die Vertriebsleitung für die Bereiche Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Drogerie und E-Commerce. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb und Category Management. Zu ihren beruflichen Stationen zählen Funktionen bei namhaften FMCG-Unternehmen wie Lorenz Bahlsen und Kraft Heinz. Zuletzt war Demmer als Sales Direktorin DACH bei Friesland Campina Germany tätig. Nach eigenen Angaben habe Eckes-Granini mit gezielten Produktinnovationen wie beispielsweise „hohes C Super Shots“ und „Die Limo Ultra Leicht“ seine Marktanteile erweitert und dabei neue Wachstumsfelder erschlossen.
Read More

Kongsberg mit neuer Software

Kongsberg Precision Cutting Systems (Kongsberg PCS) vereinfacht digitales Schneiden – mit einer neuen Version seiner integrierten iPC (i-cut Production Console). Die standardmäßig in Kongsberg-Schneidetischen installierte Produktionssoftware ermöglicht den Import und die automatische Einrichtung von Dateien, die Anpassung von Abläufen sowie die Kalibrierung von Werkzeugen. Version 2.6 soll die Schneidprozesse weiter optimieren und andere Programme überflüssig machen. Die aktuelle Software bietet viele neue Upgrades und Funktionen, wie ein von Kongsberg-Schneidetischen unabhängiges Offline-Vorbereitungswerkzeug, das die Konnektivität erhöht und Verzögerungen vermeidet. Auch die Jobliste wurde aktualisiert. Sie wartet jetzt unter anderem mit einer verbesserten Übersicht über die unterschiedlichen Aufträge auf. Ebenfalls neu: eine
Read More

Trotec Laser auf der Fespa

Trotec Laser, ein international agierender Entwickler und Hersteller von Lasertechnik, präsentiert auf der Fespa Laserlösungen aus allen Produktsparten. Am Messestand können sich Fachbesucher unter anderem über die SP2000 für Anwendungen im Großformatbereich informieren. Zudem stellt Trotec Maschinen der Speedy Serie vor, dem schnellsten Lasergravierer am Markt – nach Angaben des Unternehmens. Durch die Lasertechnologie können komplizierte und filigrane Druckanwendungen umgesetzt und mit einem Finish abgerundet werden. Mit diesem Angebot richtet sich Trotec Laser an eine breite Zielgruppe. Dazu gehören Kunden, die Acryl bearbeiten, Displays oder Werbetechnik herstellen oder im Bereich Ladenbau tätig sind. Für die verschiedene Anwendungen gibt es geeignete
Read More