
08.09.2025
Mehr Retail-Media-Angebot bei Netto
Ab sofort stellt Netto Marken-Discount digitale Werbeflächen nationalen und regionalen Anbietern zur Verfügung. Von den neuen Werbeflächen auf den Screens in der Vorkassenzone und den digitalen Stelen im Eingangsbereich profitieren sowohl bereits gelistete („endemische“) Marken als auch Marken ohne direkten Bezug zur Lebensmittelbranche („nicht-endemische“). So profitieren Anbieter endemischer Marken von der Kommunikation direkt am Point of Sale und dem Reporting zu Insights zu Abverkäufen und Zielgruppen nach Kampagne. Nicht-endemische Marken gewinnen durch die neuen Werbeflächen eine neuartige Kommunikationsmöglichkeit, um mit Markenbotschaften Zielgruppen im relevanten Umfeld zu erreichen. Auf diese Weise öffnet sich Netto gezielt für neue Vermarktungspartner außerhalb des klassischen FMCG-Umfelds.
Zusammenarbeit mit erfahrenem Spezialisten
Die neuen Werbeflächen vermarktet Netto in Zusammenarbeit mit dem Retail-Media-Spezialisten Marketing of Moments (MOM) sowie der Edeka-Zentrale, die seit Anfang des Jahres ebenfalls ein nationales Retail-Media-Angebot hat. Mit der Aktion wird das Ziel verfolgt, Werbetreibenden einen zentralen Zugang zu digitalen Instore-Werbeflächen zu ermöglichen und die Reichweite am Point of Sales effektiv zu nutzen. Zu diesem Zweck wurden die digitalen Stelen und Screens von Netto-Marken-Discount an die marktführende Retail-Media-Plattform der OneTech Group (SSP1) angebunden. Somit wird sowohl eine effiziente und datenbasierte Verwaltung der Werbeplätze als auch die Buchung programmatischer Kampagnen über die SSP1 ermöglicht.
Attraktive Möglichkeit für Marken
Die hohe Kundenfrequenz in den Netto-Filialen macht die digitalen Werbeflächen besonders für neue Werbepartner attraktiv. „In unseren bundesweit rund 4.400 Filialen kaufen wöchentlich 21,5 Millionen Menschen ein. Mit der Öffnung unserer digitalen Werbeflächen für neue Branchen schaffen wir attraktive Möglichkeiten für Marken, direkt im Einkaufsumfeld präsent zu sein“, erläutert Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Netto Marken-Discount.
Neue Chancen ergeben sich aber nicht nur für neue, sondern auch für bestehende Partner. So können durch die datengetriebene Ausspielung und Erfolgsmessung von Kampagnen Werbemaßnahmen effizienter umgesetzt werden. Damit diese Chancen noch besser genutzt werden können, plant Netto das Angebot an Retail-Media künftig weiter auszubauen und zusätzliche digitale Touchpoints zu integrieren.





