
08.04.2025
Quantensprung mit swissqprint
Im Januar hat swissqprint die fünfte Generation Flachbettdrucker gelauncht. Doch obwohl die vierte Generation nun, nach zehn Jahren im Markt endgültig abgelöst wird und nicht mehr erhältlich ist, ist sie in vielen Betrieben weiterhin uneingeschränkt im Einsatz. So auch bei DCO. Mit dem Ziel, die Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Druckqualität zu steigern, hat sich der Fullservice-Dienstleister im Bereich Werbetechnik unlängst eine der letzten Nyala 4 gesichert. Zuvor hatte das Unternehmen 15 Jahre lang mit einer swissqprint Oryx produziert. „Die swissqprint Nyala 4 hat mich mit der Druckauflösung von bis zu 1350 dpi und gestochen scharfen Ergebnissen überzeugt“, sagt Andreas Grieß, Geschäftsführer von DCO Digitaldruck Centrum Oldenburg GmbH, „ein weiteres schlagendes Argument war die hohe Produktivität.“ Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 206 Quadratmetern pro Stunde ist die Nyala 4 viermal schneller als die Oryx – ein Quantensprung, meint Grieß. Zudem sei das neue Modell energieeffizienter. Die Nyala 4 eignet sich für großformatige Projekte, wie Displays. Ein besonderes Feature ist der Tandem-Modus, der eine Bestückung während des Druckvorganges ermöglicht.