Nachdem Aichinger jetzt sogar gleich zweimal im Store Book 2023 des dlv vertreten ist, tritt das Unternehmen nun auch dem Ladenbau-Netzwerk bei. Der Deutsche Ladenbau Verband (dlv) ist mit 180 Mitgliedsunternehmen die führende Interessenvertretung der Branche in Deutschland. Dr. Wolfram Krause, Geschäftsführer des dlv, begrüßt das neue Mitglied: „Wir freuen uns sehr, ein Unternehmen dieser Bedeutung und Größe in unseren Reihen zu haben.“ Mit einem Umsatz von 95 Millionen Euro zählt Aichinger zu den führenden Ladenbauunternehmen in Deutschland und Europa. Vor allem Bedientheken und Kühlmöbel, aber auch ganze „Fresh-Food-Erlebniswelten“ werden von den 570 Mitarbeitern kreiert. „Als Multispezialist begreift Aichinger den
Read More
Lipton startet mit Influencer durch
Diesen Sommer startet Lipton mit einer neuen Kampagne, einem neuen Design und mit Influencern an den POS. Die Eistee-Marke kooperiert mit Twenty4tim und dem Künstler sowie Fußballer Alieu Sawaneh. Beide haben mit der Agentur d&k brand activation und der europäischen Agentur Design Bridge ein eigenes Design für die Dosen von Lipton kreiert. Zusätzlich zum neuen Design gibt es für die Shopper ein Gewinnspiel, mit tollen Gewinnen wie exklusive Socken, Kissen und Pullovern. Im neuen „knalligen“ Design sind in die Geschmacksrichtungen Sparkling Pfirsich, Sparkling Zitrone und Sparkling Zitrone Zero erhältlich. Shopper finden die Dosen im Supermarkt, bei Amazon, Getir und Gorillas.
Read More
Holz-Steckdisplays von andres
andres setzt bei seinen neuen Holzdisplays auf Nachhaltigkeit und einfaches Handling dank intuitivem Stecksystem. Die Displays sind so konstruiert, dass sie sich mit einfachen Handgriffen und ohne Werkzeug aufbauen lassen. Das Stecksystem zeichnet sich durch hohe Langlebigkeit und Stabilität aus und ermöglicht so ebenfalls die Präsentation schwerer Produkte. Dank optimierter Verpackung können die Displays platzsparend gelagert und kostengünstig versendet werden. Das Bodendisplay besteht aus PEFC- oder FSC zertifizierten Faserplatten, etwa aus Albasia Falcata Sperrholz, das zu 100 Prozent aus ökologischem Anbau stammt. Das Topschild und die Seitenteile können individuell konturgefräst werden. Alle Flächen des Steck-Displays sind im Sieb- und Digitaldruckverfahren
Read More
Ortlieb erweitert Salesteam
Sportartikelhersteller Ortlieb hat gleich zwei Positionen in seinem Salesteam neu besetzt. Sales Manager für Deutschland ist nun Robert Spittler. Bereits im Februar ist der vorherige Area Sales Manager der Pierer E-Bikes Mobility-Gruppe zum Experten für wasserdichte Rucksäcke und Radtaschen gewechselt. Zudem hat im Januar Steffen Ullrich die neu geschaffene Position des Country Managers für die Märkte Nordamerika und UK übernommen. Ullrich ist bereits seit 2016 bei Ortlieb. Spittler und Ulrich berichten an Heike Borchardt, Head of Sales Export und Inside Sales. CEO Martin Esslinger freut sich über die Verstärkung durch Spittler: «Mit seiner Erfahrung und als Branchenkenner kann er uns
Read More
Erdinger: Neue Geschäftsführung
Dr. Stefan Kreisz ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Erdinger Weißbräu Brauerei. Der 83-jährige Inhaber Werner Brombach zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Brombach steht Erdinger Weissbräu seit fast 50 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter vor. Wie das Unternehmen mitteilt, wird er sich auch weiterhin als Inhaber und alleiniger Gesellschafter um alle wichtigen Belange der Brauerei kümmern. Kreisz ist promovierter Braumeister und seit 2015 für das Unternehmen tätig. 2020 übernahm er die Geschäftsführung Technik, Logistik, Personal und Einkauf. Neben Kreisz gehören auch Josef Westermeier und Dr. Stefan Huckemann der Geschäftsführung an.
Read More
Penny: Neuer Marketingleiter
Dr. Jan Flemming steigt zum 1. August in die Geschäftsleitung von Penny ein und übernimmt die Position des Marketingleiters Deutschland. Damit folgt er auf Marcus Haus, der künftig den Bereich Strategisches Marketing von Penny leitet. Derzeit ist Dr. Flemming als Media Director Rewe Group und als Vorsitzender der Geschäftsführung der Rewe-Tochter Zoo Royal tätig. Auch in seiner neuen Funktion wird er weiterhin den Mediabereich der Rewe Group verantworten. Dr. Flemming ist 2016 bei dem Kölner Handelskonzern eingestiegen und hatte seither verschiedene Strategie- und Marketingfunktionen inne.
Read More
Kitzig macht Hotel zum Garten
Kitzig Design Studios haben die Wiener Schrebergartenkultur nachhaltig salonfähig gemacht. Im März eröffnete in der Donaumetropole das erste Hotel der Marke Greet in Österreich – mit Schubkarren als Loungesessel. Auch Spaten, Rechen, Gartenscheren und Gießkannen wurden als Dekoelemente wiederverwertet. Projektleiterin Dipl. Des. Tanja Kröger sieht im Upcycling jedoch mehr als einen aktuellen Design-Trend: „Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Marke Greet – die zweite Chance spielt als Motiv für unsere Story eine tragende Rolle.“ Zum grünen Lifestyle-Ambiente des Hotels mit 96 Zimmern, Restaurant und Bar tragen zudem sehr viele Pflanzen bei. Sie holen das Thema Urban Gardening inhouse und erwecken
Read More
Mobile first
Payback, das Bonusprogramm Unternehmen, kommt diesen Frühling mit einem Brand Refresh an den POS. Das Corporate-Design-Konzept wurde bearbeitet, es solle noch moderner, digitaler und kompatibler werden. Des Weiteren wird besonderen Wert auf den Slogan „mobile first“ gelegt. Die Firma möchte durch ein neues Logo den Fokus mehr auf die App richten, die Kunden mit mobilen Geräten, wie Smartphones, noch stärker ansprechen. Die Payback Pointees wurden auch überarbeitet. Man sehe diese Evolution wie ein Tattoo, was man nach einigen Jahren nachstechen muss, um es attraktiv zu halten, so Sandra Neumeister, Director Strategic Brand und Trade Marketing von Payback. Die Emotionalität der
Read More
Auch Ritter mögen vegan
Das Unternehmen Ritter Sport zeigt sich mit veganen Produkten auf der Verkaufsfläche. Insgesamt werden fünf vegane Sorten, die zu 100 Prozent aus nachhaltig angebauten Kakao bestehen, vorgestellt und präsentiert. Die Aktion wird durch ein Instore Gewinnspiel begleitet, bei dem Kunden einen nachhaltigen Rucksack in Kooperation mit Papero samt den veganen Sorten gewinnen können. Zusätzlich finden Live-Verkostungen statt mit Promotern, die den Kunden die veganen Sorten näherbringen sollen. Auch in dieser Kampagne von Ritter Sport finden sich zur Unterstützung des Absatzes Displays am POS. Die sogenannten „Crowner“ bestehen aus zwei kombinierten Displays. Auch Tafelständer und ein Würfelturm, bei dem alle veganen
Read More
Ob klein oder groß, neue Display-Designs
Das Familienunternehmen Waldemar Behn, das seit 1892 am Markt agiert, bringt neuartige Display-Designs mit Hingucker-Effekt an den POS. Für Marken wie Kleiner Feigling, Alpenschnaps, Andalö, Küstennebel und Wikinger Met hat die Firma POS-Lösungen teilweise in verstellbaren Größen kreiert. Durch die neuen Displays sollen zusätzliche Kaufimpulse generiert und der Abverkauf gesteigert werden. Beispielsweise kann das XXL Partytruck Display von Feigling für allerlei Events verwendet werden, von Karneval bis hin zum Junggesellenabschied. Alpenschnaps bringt ein Biergartenfeeling dank seines Displays auf die Verkaufsfläche und Andalö überzeugt mit einem sommerlichen Pop-up Display und Strandfeeling. Die Traditionsmarke Küstennebel wirbt mit einem Display in Strandkorb-Look. Wer
Read More
Brother: Neues Geschäftsfeld
Brother stellt auf der Fespa seinen ersten Latex-Großformatdrucker vor. Bisher war das Unternehmen vor allem als Anbieter von Printsystemen für den industriellen Textildruck bekannt. Nun versuchen die Druckexperten ihre mittlerweile 15 Jahre lange Erfahrung im Druckbusiness auch auf andere Geschäftsfelder zu übertragen. Auf der Fespa in München wird der WF1-L640 von Brother erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Bis dahin wird nur soviel verraten: Der mit RIP-Software ausgerüstete Drucker eignet sich für ein Vielzahl von Anwendungen wie Banner, Zeichnungen, Fenstergrafiken, Schaufensterbeschriftungen, Messegrafiken, Fahrzeugbeschriftungen und Außenwerbung. Vor allem Innenraumdekorationen wie Tapeten, Bodenapplikationen oder Gemälde lassen sich mit dem Großformatdrucker umweltfreundlich umsetzen. Denn die
Read More
Kitchen Aid: Wechsel im Marketing
Emanuel Spulak übernimmt die Position des Head of Marketing Direct Markets beim amerikanischen Küchengerätehersteller Kitchen Aid. Bisher verantwortete er im Unternehmen das Marketing für Deutschland und Österreich. Somit steigt Spulak intern auf und erhält mehr Verantwortung: Künftig leitet er zusätzlich die Marketingabteilungen in Frankreich, Italien, Belgien, den Niederlanden und Skandinavien. Dabei wird er dank der Synergien der verschiedenen Märkte die Positionierung von Kitchen Aid langfristig stabilisieren und die Markenbekanntheit der Marke international stärken. Im Detail wird Spulak Marketingstrategien erarbeiten und umsetzen, Verkaufskanäle voranbringen, die Kundenbindung optimieren und Marktanteile dazugewinnen.
Read More